News
Fabasoft erhält erneut die höchstmögliche Zertifizierung beim EuroCloud StarAudit
Linz, 10. Juli 2019. Der Cloud-Service des Linzer Unternehmens erhielt bereits zum vierten Mal in Folge als weltweit einziger Anbieter alle fünf Sterne und damit die Höchstmarke der renommierten Cloud-Zertifizierung der EuroCloud Europe. Auszeichnungen wie diese bestätigen das hohe Sicherheitsniveau in der Fabasoft Cloud.

Seit Einführung der 5-Sterne-Zertifizierung im Jahr 2015 ist Fabasoft das bisher einzige Unternehmen, dem die Auditoren der EuroCloud diese hohe Auszeichnung zugesprochen haben.
„Mit der neuerlichen 5 Sterne-StarAudit-Zertifizierung zeigt Fabasoft weiterhin, wie sich höchstes Niveau an Cloud Qualität und Compliance darstellt“, bestätigt Tobias Höllwarth, Präsident des paneuropäischen Verbandes EuroCloud Europe. „Es wird an der Zeit, dass sich namhafte Cloud Service Provider daran ein Beispiel nehmen. Und noch wichtiger: Dass österreichische Cloud Service Kunden endlich beginnen, nach einer solchen Zertifizierung explizit zu fragen.“
Bei der qualitativen Überprüfung eines Cloud-Ökosystems nimmt das EuroCloud-Zertifikat die Qualitätsstandards entlang der gesamten Cloud-Wertschöpfungskette ins Visier. In den vergangenen Jahren wurden die Sicherheitsaspekte des Prüfungskatalogs kontinuierlich verschärft und speziell an die Anforderungen der EU-DSGVO angepasst.
„Cloud-Anbieter, die nach EuroCloud StarAudit zertifiziert sind, bieten Kunden größtmögliche Sicherheit für alle angebotenen Cloud-Dienstleistungen und die gesamte Betreiber-Infrastruktur“, sagt Andreas Dangl, Geschäftsführer der Fabasoft Austria GmbH. „Wir freuen uns über die neuerliche Spitzenbewertung durch die EuroCloud für unsere kontinuierliche Höchstleistung rund um Datenschutz und -sicherheit.“
Über Fabasoft
Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche prominente Privatunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand vertrauen seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft. Die Produkte von Fabasoft dienen der Digitalisierung, Vereinfachung, Beschleunigung und Qualitätssteigerung von Geschäftsprozessen. Sie umfassen den Eingang, die Strukturierung, die team- und prozessorientierte Bereitstellung, die Bearbeitung und Erledigung, die sichere Aufbewahrung und das kontextsensitive Finden aller Geschäftsunterlagen. www.fabasoft.com
Über EuroCloud
EuroCloud (ECE) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation. ECE verfolgt das Ziel, Akzeptanz für Cloud Services auf dem internationalen Markt zu schaffen sowie die kundenorientierte Bereitstellung dieser Dienste und deren Nachfrage zu unterstützen. ECE bietet ein Cloud-Zertifizierungssystem, um Vertrauen in Cloud Services auf der Kunden- und Anwenderseite zu etablieren. Der Zweck des Zertifikates und der Prüfung von Cloud Services ist, eine vertrauenswürdige Qualitätsbewertung von Cloud Services zu schaffen. Die Prüfung beinhaltet nicht verhandelbare Pflichtkriterien in der Bandbreite aller wichtigen Bereiche, darunter Provider-Profile, Vertrags- und Compliance Aspekte inklusive Schutz personenbezogener Daten im Abgleich zu lokalen Gesetzen, Sicherheit, Betrieb, Umgebung und technischer Infrastruktur, Prozessen und relevanten Teilen der Anwendung und Umsetzung, bis hin zu Interoperabilität und Daten Portabilität. EuroCloud Europe bewertet Cloud Services nach einem festgelegten und veröffentlichten Kriterienkatalog. Das Ergebnis dieser Prüfung zeigt den jeweiligen Service Level. Service Provider mit dem EuroCloud Europe Gütesiegel können nachweisen, dass sie alle relevanten Kriterien erfüllen. Die Zertifizierung wird von international akkreditierten Auditunternehmen durchgeführt und von EuroCloud Europe auf Grund sorgfältiger Prüfungsverfahren bestätigt. www.eurocloud.org
News Archiv
- Alle zeigen
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Jänner 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Jänner 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Jänner 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Jänner 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Jänner 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Jänner 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Jänner 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Jänner 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010