News
Das war der EuroCloud Day und der 5. EuroCloud.Austria Brunch
Am 26. Juni fand der 5. EuroCloud.Austria Brunch dieses Jahres sowie anschließend der EuroCloud Day statt. 130 Besucher versammelten sich im T-Center, dem imposanten Hauptquartier unseres Gastgebers, der T-Systems.

Der 5. EuroCloud.Austria Brunch
Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Brunches beim Gastgeber T-Systems, nach der Begrüßung durch EuroCloud.Austria und T-Systems eröffnete der Vorstand der EuroCloud.Austria die Veranstaltung mit einer Zusammenfassung der aktuellen Aktivitäten des Vereins.
Vorstandssprecher Tobias Höllwarth bot einen interessanten Überblick über das umfangreiche internationale Engagement der EuroCloud, insbesondere im Bereich der Standardisierung. Danach berichtete Wolfgang Aigner ausführlich und humorvoll über die Teilnahme der EuroCloud Europe sowie der EuroCloud.Austria bei der 5th China Cloud Computing Conference in Peking.
Árpád Geréd rundete den Slot der EuroCloud mit einer Kurzvorstellung der acht bestehenden EuroCloud Leitfäden ab und gewährte noch eine Vorschau auf den 9. Leitfaden zum Thema Mobile Management. Dieser wird beim kommenden Brunch im September präsentiert.
Im Anschluss folgten, moderiert von Leopold Obermeier, Vorträge von Sponsoren und internationalen Gästen.
Den Anfang machte Markus Weyand von T-Systems, der den Einsatz von Dynamic Services mit Hilfe der VMware vCloud erläuterte. Ein interessantes Angebot um Lasten aktiv von der eigenen IT in die Cloud zu verlagern. Damianos Soumelidis von Hexa Business Solutions berichtete in seinem Vortrag „100% Cloud“ von der vollständigen Migration eines Unternehmens in die Cloud anhand eines spannenden Praxisbeispiels.
Anschließend stellte Michael Pauly von T-Systems dem interessierten Publikum Strategien und Lösungen zum Einsatz von businesskritischen Services aus der Cloud vor.
Inacio Carrasco Sayalero von EuroCloud Spanien gewährte sowohl auf Deutsch, als auch English, einen tiefen Einblick in den aktuellen Status von Cloud Computing in Spanien und den Herausforderungen, welche die EuroCloud Spanien zu meistern hat.
Den Abschluss dieser Vortragsreihe bildete Andreas Weiss von der EuroCloud Deutschland. Er erklärte dem Publikum, auch als Vorbereitung auf den zu Mittag stattfindenden Zertifizierungsworkshop, wie man die Qualität von Cloud Services beurteilen und vor allem absichern kann.
Der EuroCloud Day
Das umfangreiche Mittagsprogramm mit Buffet, Dachführung auf dem T-Center, Besichtigungsmöglichkeit des hochmodernen T-Systems Tier-4 Rechenzentrums und EuroCloud Zertifizierungsworkshop wurde von den zahlreichen Besuchern gerne wahrgenommen.
Nachdem wir unsere Gäste gut informiert und frisch gestärkt wieder im Veranstaltungssaal einsammeln konnten, startete der EuroCloud Day, moderiert von Peter Ploiner.
Das knapp zweistündige, abwechslungsreiche Programm umfasste Grußbotschaften von Andreas Weiss, Managing Director EuroCloud Deutschland und Ignacio Carrasco Sayalero, EuroCloud Spanien sowie Kurzvorträge der Sponsoren Brainloop, Citrix, DanubeIT, Equinix, Fabasoft, Fujitsu, Hexa Business Services, HP und IBM zu individuellen Schwerpunkthemen rund um das Cloud Business.
Von Cloud-Basisinfrastruktur über spezifische Cloud-Services bis zur Anleitung für den Weg in die Cloud deckten die Vortragenden ein umfassendes und breites Spektrum an Informationen ab.
Nach einer kurzen Pause folgte der Höhepunkt der Veranstaltung: die Verleihung des 3. EuroCloud.Austria Award. Die von einer fachkundigen Jury gekürten Sieger in den vier Kategorien waren:
Best Cloud Service Product: Runtastic
Best Startup: Flatout Technologies
Best Case Study Commercial Sector: Radio Blind Power
Best Case Study Public Sector: Lebensministerium
Mehr zum EuroCloud.Austria Award und den Preisträgern
Damit endete die bisher größte Veranstaltung des Jahres zum Thema Cloud Computing in Österreich.
Die Brunches der EuroCloud.Austria machen nun eine Sommerpause. Weiter geht es am 18. September mit dem 6. Brunch des Jahres bei EuroCloud Brunch bei Raiffeisen Informatik, X-tech und Citrix.
News Archiv
- Alle zeigen
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Jänner 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Jänner 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Jänner 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Jänner 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Jänner 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Jänner 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Jänner 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Jänner 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Jänner 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Jänner 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010