News
Die MeToo Cloud
Bericht von Wolfgang Aigner

Cloud in China – nur Me Too ?
Eurocloud Europe wurde vom Chinese Institute of Electronics (CIE) eingeladen, an der Chinese Cloud Computing Conference in Peking teilzunehmen.
Auf der Konferenz besuchten zwei Delegationsmitglieder aus Österreich, Leopold Obermeier und Wolfgang Aigner, die Aussteller auf der Veranstaltung und versuchten herauszufinden, welche Produkte bzw. Services angeboten werden. Das war insofern nicht ganz einfach, als fast alle der 47 Anbieter ihr Angebot nur auf Chinesisch und mit einheimischem Personal darboten. Auf Grund dieser Tatsache wurde in einem zweiten Anlauf mit einer Übersetzerin der Versuch gemacht, das Angebot zu analysieren. Die Erkenntnisse aus dieser zugegeben eher selektiven Marktanalyse sind aus der Sicht von Eurocloud folgende:
Es gibt ein umfangreiches Angebot im Bereich „Infrastructure as a Service“. Die Technologie ist gut etabliert, es gibt gut eingeführte Anbieter mit soliden Lösungen, die zum Teil als sehr komfortable „Self Service“-Portale ausgeführt sind.
Ein Anbieter in diesem Umfeld ist Bingo Soft. Der Anbieter nennt sich selbst „Amazon Chinas“ und ist durchaus an Kooperationen interessiert. Bingo Soft versucht, die Softwarelösung, mit der das eigene Portal betrieben wird, auf dem europäischen Markt zu positionieren.
Das größte Problem beim Versuch, IaaS nach Europa zu bringen, stellt die „große chinesische Firewall“ dar. Wie aktuell gerade in aller Munde ist, wird nicht nur in Amerika der gesamte Internet Traffic überwacht, sondern auch in China, wobei er dort zusätzlich noch zensuriert wird.
Im Bereich Software as a Service konnten keine nennenswerten Lösungen identifiziert werden. Die Conclusio daraus ist, dass im Bereich SaaS China noch nicht so weit fortgeschritten ist. Das Interesse, am europäischen Markt als Anbieter aufzutreten, ist aktuell noch sehr begrenzt.
Das führt direkt zur zweite Erkenntnis der Analyse: Es gibt eine Vielzahl von „Me Too“-Lösungen, die einerseits durch die Sprachbarriere und andererseits durch die bereits erwähnte „große chinesische Firewall“ vulgo Zensur bedingt sind.
Als Beispiel wäre hier das „Google Chinas“ anzuführen, eine durchaus vergleichbare Search Engine namens Baidu. Baidu wurde im Jahr 2000 von Robin Li gegründet und ist mit $ 961 Millionen Revenue im Q1/2013 sowie 20.000 Angestellten durchaus mit Internetgrößen in westlichen Breiten vergleichbar. Mit einer Vielzahl von Produkten wird versucht, das Portfolio über den Bereich der Suche hinaus zu erweitern.
Ein chinesischer Facebook-Ersatz ist facishare.com (www.fxiaoke.com/index.html) mit einer Webseite und mobilen Clients. Facebook selbst ist in China auf Grund der „großen chinesischen Firewall“ nicht verfügbar.
Rahmenbedingungen wie Sprache und Zensur führen zu „Me Too“-Services als logische Konsequenz. Auf Grund des großen einheimischen Marktes in China ist aktuell auch kein großes Interesse am internationalen Markt festzustellen, wobei die Entwicklung rasend schnell vor sich geht und die Situation sich schnell ändern kann.
Eurocloud.Austria
News Archiv
- Alle zeigen
- März 2023
- Februar 2023
- Jänner 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Jänner 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Jänner 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Jänner 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Jänner 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Jänner 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Jänner 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Jänner 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010