News
Report plus: Ausgezeichnete Wolke
Wer mit IT zu tun hat, kommt auch heuer an den allmächtigen, flexiblen Diensten aus der Wolke nicht vorbei.Cloud Services überstrahlen derzeit alles, was in Bits und Bytes denkt.

Ende Mai wurden anlässlich der Branchenveranstaltung »EuroCloud Day 2012« die besten heimischen Clouddienste des Jahres gekürt. Unter den Ausgezeichneten ist Raiffeisen Informatik mit einer »Premium Business Cloud«. Der Service ermöglicht durch Prozessautomatisierung und Standardisierungen die Nutzung von IT-Ressourcen je nach Bedarf. Die Durchlaufzeit der Bereitstellung von Server und Speicher kann damit auf wenige Minuten reduziert werden. Jüngster Kunde für Raiffeisen-Informatik-Geschäftsführer Wilfried Pruschak ist die Post AG, die das elektronische Postfach »Post Manager« als Cloudservice betreibt. Raiffeisen betont dabei besonders die Datensicherheit seiner Wolke.
Auch das Bundesrechenzentrum wurde von der Branche ausgezeichnet: Die beiden Lösungen portal.at und data.gv.at erreichten den ersten und den dritten Platz. Portal Austria bietet 130.000 Usern der öffentlichen Verwaltung einen einheitlichen Zugang zu einer Vielzahl von Anwendungen. Data.gv.at ermöglicht wiederum Bürgern Zugriff auf Datenbestände der öffentlichen Verwaltung. »Der Erfolg bestätigt unseren Weg und ist ein weiterer Ansporn, an der Verwirklichung der österreichischen Verwaltungscloud mit voller Kraft zu arbeiten«, bekennt BRZ-Geschäftsführer Roland Jabkowski. Weitere Kategoriesieger des EuroCloud Awards sind Fabasoft und software architects. Die Gewinner nehmen nun in einer zweiten Runde an dem Wettbewerb auf europäischer Ebene teil.
News Archiv
- Alle zeigen
- März 2023
- Februar 2023
- Jänner 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Jänner 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Jänner 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Jänner 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Jänner 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Jänner 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Jänner 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Jänner 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juli 2010